DAO

image

Spieler: 2 - 6 Spieler
Genre: Kartenspiel
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiel + Freizeit GmbH

Der Weg ist das Ziel…oder so ähnlich

Bei „DAO“ ist es so, als stehe man an einer Straßengabelung und muss sich nun entscheiden, welchen Weg man gehen möchte. Den vermeintlich sicheren oder den riskanteren, der aber vielleicht eher zum Erfolg führt?

Am kommen wir mal zum Spiel: Es gibt 60 Karten in fünf verschiedenen Farben, die jeweils ein Elemente aus der ostasiatischen Fünf-Elemente-Lehre repräsentieren (Metall, Feuer, Erde, Holz und Wasser) mit den Werten 0 bis 4. Diese werden gemischt und verdeckt als Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt. Nun werden drei Karten ausgelegt. Der erste Spieler muss sich nun zwischen zwei Aktionen entscheiden. Entweder nimmt er sich die erste Karte aus Auslage oder er deckt eine neue Karte auf und legt sie in hinten an die Auslage. Aber warum sollte man das machen? Weil am Ende des Spiels geschaut wird, von welcher Farbe man die meisten Karten hat. Von diesen werden dann die Punktewerte zusammengezählt. Alle anderen Karten die man besitzt, werden von diesem Ergebnis abgezogen. Wobei hier aber nicht die Kartenwerte genommen werden, sondern hier wird pro Karte ein Punkt gerechnet. 

Kommen wir dazu, warum es riskanter ist eine Karte vom Nachziehstapel zu ziehen und in der Auslage abzulegen. Der Wert aller ausliegenden Karten darf den Wert 12 nicht überschreiten. Sollte der Wert überschritten werden, so muss man alle ausliegenden Karten nehmen. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Wenn nämlich der Kartenwert identisch ist mit der direkt davor liegenden Karte. So kann man ganz schnell viele Karten bekommen, die man vielleicht gar nicht gebrauchen kann. 

Das Spiel endet, wenn es keine Karten mehr zum nachziehen gibt.

Für das Spiel zu zweit gibt es eine Extravariante. Dafür werden die Karten gemischt und in etwa zwei gleich große Hälften geteilt. Nun werden zwei Runden gespielt mit jeweils einer Hälfte. Die Punkte der einzelnen Runde werden addiert und derjenige, der dann die meisten Punkte hat siegt.

Fazit:
Ein schnell zu erlernendes Glückskartenspiel, dass durchaus seinen Reiz hat. Wir haben mehrere Runden mit unterschiedlicher Spieleranzahl gemacht und dabei festgestellt, je mehr Spieler, desto interessanter.

Pro:
Sehr gut verständliche Anleitung und dadurch schnell zu erlernendes Spiel. Das Spiel ist gut geeignet für Familien, da es durch den Glücksfaktor doch eher altersunabhängig ist.

Contra:
Die Karten für Metall und Wasser sind sich von den Farben relativ ähnlich, so dass wir doch häufiger genauer hinschauen mussten, ob wir denn auch wirklich die richtige Karte genommen haben.

Erweiterungen & Extras:
keine

Kaufen bei Amazon

(Quelle: unsere-spielewelt.com)

amigo kartenspiel legespiel elemente metall erde feuer holz wasser